Berufe Challenge
Das Gamification-Extra für mehr Interaktion am Messestand!
Was steckt genau hinter Ihren Berufsbezeichnungen oder Ihren Studiengängen? Welche Fähigkeiten und Interessen muss ein Kandidat mitbringen? Um die Lücke zwischen Theorie und Praxis zu schließen und Informationsdefizite bei den Schülerinnen und Schülern in der Berufsorientierungsphase zu verringern, können Sie Gamification-Module in ihren Stand integrieren. Die Hemmschwelle einen Messestand zu betreten und einen Beruf auszuprobieren wird dadurch signifikant herabgesetzt.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
So funktioniert die Berufe Challenge:
An verschiedenen Stationen können die Schülerinnen und Schüler Berufsbilder kennen lernen und die damit verbundenen Tätigkeiten ausführen. Unsere Betreuer weisen sie dabei in die Aktion ein und stehen für Fragen zur Verfügung. So können die Schülerinnen und Schüler herausfinden, über welche Stärken und Talente sie verfügen und erhalten neue Erkenntnisse im Hinblick auf die eigene Zukunftsperspektive. Wir achten darauf, dass die Zusammensetzung der Stationen heterogen ist, so dass die Messebesucher mit unterschiedlichsten Berufsbildern in Kontakt kommen.
Ihre Vorteile:
- Erhöhtes Besucheraufkommen an Ihrem Messestand durch attraktive Gestaltung und Erweiterung Ihres Informationsangebots
- Ungezwungene und natürliche Begegnung von Ausstellern und Besuchern durch den Einsatz von Gamification
- Erreichen weiterer Zielgruppen resultierend aus der ansprechenden Darstellung erklärungsbedürftiger oder vermeintlich unattraktiver Berufsbilder
Hier können Sie sich direkt anmelden.
Zögern Sie nicht zu lange, die Teilnehmerzahl ist begrenzt!