Einstieg Karlsruhe | 27. September 2025

Wichtige Informationen für unsere Aussteller

Liebe Aussteller und Ausstellerinnen,

auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zur Einstieg Karlsruhe 2025 sowie wichtige Vorbereitungen für Ihren Messeauftritt. Bitte leiten Sie die relevanten Informationen auch an Ihr Standpersonal weiter.

Sie sind noch kein Aussteller?

Vorbereitungen für die Messe

Bitte tragen Sie vor dem 6.8.2025 Ihre Kontaktdaten im Einstieg Kunden-Backend ein, damit Sie im Ausstellerverzeichnis vertreten sind.

Pflegen Sie bitte außerdem unbedingt Ihre Angebote ein. Besucher:innen werden darüber direkt zu Ihrem Stand geführt.

Bestellungen für externe Leistungen wie Strom oder Parkausweise, tätigen Sie über den OSC-Buchungsshop der Messe Dortmund. Der Login-Versand erfolgt durch die Einstieg GmbH.

Bitte beachten Sie, dass bei Vor-Ort-Bestellungen ein Verspätungszuschlag anfällt. Um einen reibungslosen Ablauf bei Vor-Ort-Bestellungen sicherzustellen, ist eine einmalige Registrierung im OSC zwingend erforderlich, auch wenn Sie vorerst keine Bestellungen vornehmen!

Für Fragen rund um den OSC-Buchungsshop steht Ihnen die Messe Dortmund gerne zur Verfügung:

E-Mail: service@messe-dortmund.de

Telefon: +49 231 1204 – 1327

Hier können Sie zusätzliche Ausstattungsgegenstände (Möbel, Beleuchtung etc.) für Ihren Messestand buchen.

Es ist erforderlich, dass Sie und Ihr Standpersonal sich für jeden Tag, an dem Sie an der Messe teilnehmen, ein kostenloses Ticket herunterladen. Bitte leiten Sie den folgenden Link an alle Kolleg:innen weiter, die an der Messe teilnehmen werden.

Infos zur Messe

Die Wegbeschreibung zum Veranstaltungsort finden Sie hier.

3.9.2025 von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr: Aufbau Eigener Standbau / Leerfläche

4.9.2025 von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr: Aufbau Eigener Standbau / Leerfläche

4.9.2025 von 13.00 Uhr bis 20.00 Uhr: Bezug Basisstände

6.9.2025 ab 16.15 Uhr: Tore werden zum Abbau geöffnet, Einfahrt für PKW und LKW auf das Messegelände

6.9.2025 von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr: Räumung Basisstände

6.9.2025 von 16.00 Uhr bis 24.00 Uhr: Abbau Eigener Standbau / Leerfläche

Während der Aufbauzeit und der Messe stehen wir Ihnen im Ausstellerservice für Rückfragen persönlich und telefonisch unter 0162-287 9000 gerne zur Verfügung. Sie haben dort u.a. die Möglichkeit bei der MPS GmbH Möbel für Ihren Stand nachzubestellen.

Donnerstag, 4.9.2025 von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr

Freitag, 5.9.2025 von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr

Samstag, 6.9.2025 von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Bitte lassen Sie keine ungesicherten Wertgegenstände unbeaufsichtigt an Ihrem Stand. Standinventar und Ausstattung sind nicht generell versichert! Bei Bedarf buchen Sie bitte eine Standbewachung.

Das Lagern von Leergut innerhalb oder außerhalb Ihres Standes ist aus sicherheitstechnischen Gründen untersagt! Auch Möbel und Werbeaufsteller dürfen bitte nicht außerhalb Ihrer Standfläche aufgestellt werden.

Alle Dekorationsmaterialien müssen als mindestens schwer entflammbar (Klasse B1) eingestuft sein (siehe Überschrift Zertifikat Brandschutz). Ein Nachweis ist am Stand bereitzuhalten und auf Verlangen vorzuzeigen.

Des Weiteren verwenden Sie bitte keine Give Aways, die die Halle verschmutzen oder zu Unfällen führen könnten (Getränke, Wurfmaterial o.ä.).

Die Gänge werden am Donnerstag- und Freitagabend gereinigt. Bitte stellen Sie Ihren Müll zur Entsorgung vor Ihren Stand.

Eine Flyer-Verteilung darf nur auf dem Stand erfolgen bzw. Buchung auf Anfrage.

Der Hallenplan steht ca. 4 Wochen vor der Messe zur Verfügung. Sollten Sie für Bestellungen wie z.B. einen
Stromanschluss die Standnummer benötigen, können Sie diese bei dem jeweiligen Dienstleister zu gegebener Zeit nachreichen.
Lichte Höhe: 5,80m
Max. Bauhöhe: 5,00 m
Zulässige Bodenbelastung: 20kN/m²

Wir bitten Sie, von einer musikalischen oder sonstigen Beschallung an Ihrem Messestand abzusehen. Nur so bleiben die Beratungsgespräche zwischen Ausstellern und Besuchern ungestört.

Tag Aussteller Besucher
Freitag, 5.9.2025 ab 8.00 Uhr ab 9.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Samstag, 6.9.2025 ab 9.00 Uhr ab 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

 

Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass Paketsendungen, die über den herkömmlichen Postweg zur Messe geschickt werden, des Öfteren nicht oder nur unvollständig auf dem Messegelände ankommen. Wir empfehlen daher dringend die Beauftragung einer Spedition.

ACHTUNG !

Achten Sie bitte in Ihrem Interesse bei dem Paketversand auf dem herkömmlichen Postweg oder über einen Spediteur, der nicht über die Messe beauftragt wurde, generell darauf, dass auf der Messe ein Ansprechpartner von Ihnen die Paketsendung in Empfang nehmen kann!

Sollte der Zusteller Ihrer Sendung niemanden von Ihnen am Stand antreffen, so werden die Pakete leider umgehend an den Absender zurückgeschickt!

Für nicht eingegangene oder angenommene Lieferungen übernimmt die Einstieg GmbH keine Haftung.

Anschrift:
Messe Dortmund GmbH
„Ihre Institution“
Messe Einstieg 5. + 6. September 2025
Halle 8, Stand-Nr.__________ (WICHTIG!)
Handy-Nr. des Ansprechpartners:____________________________________
Rheinlanddamm 200
44139 Dortmund

Die Parkregelung finden Sie hier.

Das Ausstellercafé ist am Freitag von 8.30 bis 13.30 Uhr und am Samstag von 9.30 bis 15.30 Uhr für Aussteller geöffnet. Hier erhalten Sie kostenlos warme und kalte Getränke. Ein Mittagessen erhalten Sie gegen ein Entgelt beim Messe-Caterer. Voucher hierfür können Sie über den Hauptbucher im Login-Bereich bestellen.

Am Freitag laden wir Sie zudem herzlichst ab 14 Uhr zu einem kleinen Get-together ein.

Kostenlose Angebote für Ihren Messeerfolg

Als Aussteller:in führen Sie auf Berufswahlmessen viele Gespräche. Und mit Sicherheit wollen Sie mit einigen jungen Menschen noch einmal in Kontakt kommen. Dafür stellen wir Ihnen 5 goldene Tickets zur Verfügung, mit denen sie potenziellen Kandidat:innen einen Vorteil verschaffen und ihnen die Chance geben, nach der Messe direkt ein Vorstellungsgespräch mit Ihnen zu vereinbaren. So verlieren Sie keine wertvolle Zeit und bleiben in den Köpfen passender Jugendlicher.

Mehr Infos zum goldenen Ticket finden Sie hier.

Machen Sie auf Ihre Messeteilnahme mit dem kostenfreien Media-Kit aufmerksam.

Viele Schüler:innen, aber auch Lehrkräfte, sind dringend auf der Suche nach Praktikumsplätzen. Wir möchten sie dabei unterstützen und werden auf der Messe Stände kennzeichnen, an denen nach einem Praktikum gefragt werden kann. Wir sprechen Sie vor Ort auf der Messe an.