Einstieg München | 24. & 25. November 2023

Wichtige Informationen für unsere Aussteller

Es ist erforderlich, dass Sie und Ihr Standpersonal sich für jeden Tag, an dem Sie an der Messe teilnehmen, ein kostenloses Ticket herunterladen.

Unter diesem Link können Sie sich für die Messeteilnahme registrieren. Bitte leiten Sie diesen Link auch an Ihre Kolleg:innen weiter, die ebenfalls an der Messe teilnehmen werden.

22.11.2023 von 8.00 Uhr bis 20.00 Uhr Aufbau Eigener Standbau / Leerfläche
23.11.2023 von 8.00 Uhr bis 22.00 Uhr Aufbau Eigener Standbau / Leerfläche
23.11.2023 von 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr Bezug Basisstände
25.11.2023 ab 16.15 Uhr Tore werden zum Abbau geöffnet, Einfahrt für PKW und LKW auf das Messegelände
25.11.2023 von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr Räumung Basisstände
25.11.2023 von 16.00 Uhr bis 24.00 Uhr Abbau Eigener Standbau / Leerfläche

Bitte beachten Sie, dass aus Sicherheitsgründen die Tore am Samstag zwecks Abbau erst um 16.15 Uhr geöffnet werden! Geben Sie diese Information bitte auch an Ihre Dienstleister weiter.

Tag Aussteller Besucher
Freitag, 24.11.2023 ab 8.00 Uhr ab 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr
Samstag, 25.11.2023 ab 9.00 Uhr ab 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

Bitte beachten Sie, dass aus Sicherheitsgründen die Tore am Samstag zwecks Abbaus erst um 16.15 Uhr geöffnet werden! Geben Sie diese Information bitte auch an Ihre Dienstleister weiter.

Der Ausstellerservice befindet sich in Halle 3 im Ausstellercafé. Während der Aufbauzeit und der Messe stehen wir Ihnen dort für Rückfragen persönlich und telefonisch unter 0162-287 9000 gerne zur Verfügung. Sie haben dort u.a. die Möglichkeit bei der MPS GmbH Möbel für Ihren Stand nachzubestellen.

Öffnungszeiten Vor Ort Telefonisch (0162-2879000)
Donnerstag, 23.11.2023 9.00 Uhr – 17.00 Uhr 9.00 Uhr – 19.00 Uhr
Freitag, 24.11.2023 8.00 Uhr – 15.00 Uhr 8.00 Uhr – 15.00 Uhr
Samstag, 25.11.2023 9.00 Uhr – 16.00 Uhr 9.00 Uhr – 16.00 Uhr
Lichte Höhe 4,40 m
Maximale Bauhöhe 4,00 m
Zulässige Bodenbelastung 1,5t/m²
Beschickungstor 5,0 m x 4,25 m

Das Ausstellercafé ist am Freitag von 8.30 bis 15 Uhr und am Samstag von 9.30 bis 15.30 Uhr für Aussteller geöffnet. Hier erhalten Sie kostenlos warme und kalte Getränke. Ein Mittagessen erhalten Sie gegen ein Entgelt beim Messe-Caterer.

Bitte lassen Sie keine ungesicherten Wertgegenstände unbeaufsichtigt an Ihrem Stand. Standinventar und Ausstattung sind nicht generell versichert! Bei Bedarf buchen Sie bitte eine Standbewachung.

Des Weiteren verwenden Sie bitte keine Give Aways, die die Halle verschmutzen oder zu Unfällen führen könnten (Getränke, Wurfmaterial o.ä.).

Auch Möbel und Werbeaufsteller dürfen bitte nicht außerhalb Ihrer Standfläche aufgestellt werden.

Standbau- und Dekorationsmaterialien

Generell dürfen an Messeständen keinerlei leicht entflammbare, brennend abtropfende, toxische Gase oder stark rauchbildende / rußende Materialien wie die meisten thermoplastischen Kunststoffe, u. a. Polystyrol (Styropor) verbaut werden.

Ausschmückungsmaterialien müssen als mindestens schwer entflammbar (Klasse B1) und nicht brennend abtropfend, gemäß DIN 4102-1, mit begrenzter Rauchentwicklung bzw. gemäß EN 13501-1 als mindestens Klasse C (C -s2, d0) eingestuft sein. Ein Prüfzeugnis über die Baustoffklasse des eingesetzten Materials ist vorzuhalten.

Bambus, Reet, Heu, Stroh, Rindenmulch, Torf oder ähnliche Materialien genügen in der Regel nicht den vorgenannten Anforderungen und sind im Allgemeinen gesondert zu schützen oder in Absprache mit der Branddirektion München mit einem geeigneten und zugelassenen Flammschutzmittel sowie unter Beachtung der Verarbeitungshinweise brandschutztechnisch zu behandeln. Laub- und Nadelgehölze dürfen nur mit feuchtem Wurzelballen verwendet werden. Wenn während der Dauer der Ausstellung festgestellt wird, dass Bäume und Pflanzen austrocknen und dadurch leichter entflammbar werden, so sind sie zu entfernen.

Leergut / Lagerung von Materialien

Die Lagerung von Leergut jeglicher Art innerhalb und außerhalb des Standes in der Halle, in den Atrien, in den Showrooms und in der Anlieferzone ist verboten. Anfallendes Leergut ist unverzüglich zu entfernen.

Die Messe München GmbH ist berechtigt, widerrechtlich gelagertes Leergut auf Kosten und Gefahr des Ausstellers zu entfernen. Die Leergutlagerung auf dem Gelände des MOC kann über den von der Messe München GmbH vertraglich verpflichteten Spediteur erfolgen. Dieser Service ist kostenpflichtig.

Wir bitten Sie, von einer musikalischen oder sonstigen Beschallung an Ihrem Messestand abzusehen. Nur so bleiben die Beratungsgespräche zwischen Ausstellern und Besuchern ungestört.

Bitte leiten Sie diese Informationen auch dringend an Ihr Standpersonal weiter!

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihrer Messevorbereitung.

Ihr Einstieg Kundenteam