Empfehlungen für den Bau und Betrieb des Messestandes unter den aktuellen Hygienebedingungen
Stand 02/2022
Arbeitsschutz
- Unterweisen Sie alle Mitarbeiter:innen in den aktuellen Hygieneregeln und den Schutzzielen der Maßnahmen und kontrollieren Sie deren Einhaltung
- Stellen Sie Ihren Mitarbeitern:innen ausreichende persönliche Schutzausrüstung zur Verfügung
Bauliche Maßnahmen
- Planen Sie Ihren Stand so großzügig, dass Ihr Standpersonal sowie Ihre Besucher:inner einen Mindestabstand von 1,50 m einhalten können.
- Stellen Sie sicher, dass Ihr Stand über ausreichend frei zugängliche Bewegungsflächen verfügt.
- Planen Sie ausreichend dimensionierte Aufenthalts- und Besucherflächen innerhalb des Standes ein, so dass die Beratungsgespräche ausschließlich auf der Standfläche erfolgen.
- Gestalten Sie die Sitzbereiche großzügig, so dass die Abstandsregeln eingehalten werden können.
- Zur Gewährleistung ausreichender Belüftung sind geschlossene Deckenkonstruktionen in räumlich abgeschlossenen Bereichen (z. B. Besprechungsräume) grundsätzlich nicht zulässig. Gestalten Sie solche Räume offen, oder schaffen Sie technische Lösungen.
- Planen Sie Ihre Präsentationsflächen so, dass es nicht zu einer Ansammlung von Personen auf den umliegenden Gangflächen kommt.
- Sollten Sie über die Beratungsgespräche hinaus weitere Aktionen oder Exponate an Ihrem Stand planen, so mailen Sie uns bitte eine detaillierte Beschreibung dieser inkl. der geplanten Hygienemaßnahmen an kundenteam@einstieg.com. Wir prüfen gerne, inwieweit das Konzept umsetzbar ist und geben Ihnen dazu eine Rückmeldung.
- Hier sehen Sie zwei Beispielstände unseres Messebauers:
Organisatorische Maßnahmen
- Während der Laufzeit der Messe müssen sich alle Mitarbeiter:innen, Dienstleister, Messestandbauer:innen und alle sonstige für Sie tätige Personen, die das Messegelände betreten oder befahren, registrieren.
- Benennen Sie eine verantwortliche Person als Ansprechpartner:in für die Einhaltung von Hygiene- und Abstandsregeln.
- Stellen Sie durch organisatorische Maßnahmen sicher, dass die Anzahl der gleichzeitig am Stand anwesenden Personen maximal so hoch ist, dass der Mindestabstand von 1,50 zwischen diesen eingehalten werden kann.
- Die Ansprache von Besuchern:innen in den Besuchergängen ist untersagt. Führen Sie Gespräche zwischen dem Standpersonal und Besuchern:innen ausschließlich auf den Standflächen, um Staubildung in den Gängen zu vermeiden
Hygienemaßnahmen
- Während der Veranstaltungslaufzeit sowie während der Auf- und Abbautätigkeiten haben sämtliche Personen, die für Sie tätig sind, FFP2- oder medizinische-Mund-Nase-Bedeckungen zu tragen. Die Masken können kurzfristig zum Verzehr von Speisen und Getränken abgesetzt werden.
- Halten Sie bitte ausreichend Handdesinfektionsmittel für Standpersonal und Besucher:innen vor.
- Reinigen Sie Kontaktflächen regelmäßig, mindestens alle 60 Minuten. Grundsätzlich sollen intensiv genutzte Flächen, wie z. B. Tischoberflächen und Counter nach jedem Besucherkontakt gereinigt werden.
- Behältnisse für die Darreichung von Giveaways, Süßigkeiten etc. sind unzulässig.
- Bieten Sie keine Produkte zur Selbstentnahme durch Besucher an.
- Die Ausgabe von Prospekten/Flyern u.ä. sollte unter Beachtung der Hygieneregeln über das Standpersonal vorgenommen werden. Sie sollten keine eigenständige Entnahme durch die Besucher zulassen, da hierbei zu viele Kontaktpunkte entstehen.
- Befolgen Sie die allgemeinen Verhaltensregeln wie Abstand halten, Verzicht auf Körperkontakt (insbesondere Händeschütteln und Umarmungen), Niesetikette, regelmäßiges Händewaschen oder desinfizieren und fordern dieses auch von Ihrem Team und den Besucher:innen ein.