Wir blicken zurück auf das Messejahr 2018 und zeigen noch einmal die schönsten Aktionen und Stände der Messen Einstieg und Berufe Live. Viele Aussteller haben mit Ihrer Kreativität für interessante Auftritte gesorgt. Einstieg setzte mit der oft ausgebuchten Berufe Challenge, die verschiedene Ausbildungsgänge für Jugendliche und Schulklassen erlebbar macht, eigene Akzente. Hier sind die Höhepunkte im Überblick:
Aldi
Aldi Süd war bei der Berufe Challenge auf der Einstieg Köln dabei. Mit einer Kassenlade konnten die Schüler am Aldi-Stand die Systematik des Hochzählens kennen lernen. Damit sollte ihnen die Angst vor dem Rechnen genommen werden. Denn viele Schüler glauben, dass ihre Mathekenntnisse nicht ausreichen, um Einzelhandelskaufmann zu werden.

Berufe Challenge
Für das Recruiting auf der Messe nehmen Aussteller immer wieder gerne an der interaktiven Berufe Challenge teil. So funktioniert es: Interessierte Messebesucher melden sich für eine Berufe-Tour an und werden von Messeguides zu den teilnehmenden Ständen geführt. An jedem Stand gibt es etwas zu entdecken – spannende Exponate etwa oder spielerische Aktionen. So wird die Berufswahl für die Schüler zum Erlebnis, und die Aussteller freuen sich darüber, dass ihnen Besucher zugeführt werden. Die Teilnahme an der Berufe Challenge ist kostenpflichtig.

CBS
Für ihr Recruiting auf der Messe setzt die Cologne Business School (CBS) vor allem auf eine positive, entspannte Gesprächsatmosphäre. Der Stand ist mit Bilderrahmen, einem Sofa und einem Fernseher gemütlich eingerichtet und lädt zum Verweilen ein. Während sich die Schüler über die Studiengänge informieren, können sie einen leckeren Kaffee genießen.

So sah es im Vorjahr aus – die besten Stände 2017
Feuerwehr
Sehr beeindruckt waren wir von den spektakulären Abseilaktionen der Höhenretter, mit denen die Feuerwehr auf der Einstieg Köln Nachwuchsgewinnung betrieben hat. Mutige Messebesucher konnten selber austesten, wie sich die Höhe anfühlt. Eine weitere spannende Aktion für interessierte Jugendliche mit guten Nerven war der Atemschutzparcours. Hier ging es darum, in einem engen, dunklen Tunnel Hindernisse zu überwinden. Wer dann immer noch Lust auf Action hatte, konnte sich mit einer Hydraulikzange aus einem Unfallwagen befreien lassen oder sich im Inneren eines Krankenwagens umschauen. Ganz schön abwechslungsreich, der Beruf des Feuerwehrmanns!

Fresenius
Die Hochschule Fresenius setzte für ihre Nachwuchsgewinnung einen großen, auffälligen Walking Act ein. Mit der umherlaufenden Freiheitsstatue machte die Hochschule auf ihren Standort in New York aufmerksam. Die jugendlichen Messebesucher konnten sich mit der Statue fotografieren lassen, um das Bild bei Instagram zu posten. Ein gelungener Sprung von der Live-Kommunikation ins Digitale.

Fressnapf
Die Firma Fressnapf warb mit tierischen Schauspielern für ihre Ausbildung. Die Stars auf vier Pfoten waren allesamt Filmhunde und zeigten an den Fressnapf Messeständen ihr Können. Bei den Messebesuchern sorgten sie damit für enorm viel Spaß. Natürlich waren auch immer Trainer mit dabei, um darauf zu achten, dass es den Tieren gut geht.

Was war Ihr persönliches Messehighlight 2018? Schreiben Sie uns einen Kommentar!