Einstieg Hamburg | 21. & 22. Februar 2025
Wichtige Informationen für unsere Aussteller
Es ist erforderlich, dass Sie und Ihr Standpersonal sich für jeden Tag, an dem Sie an der Messe teilnehmen, ein kostenloses Ticket herunterladen.
Unter diesem Link können Sie sich für die Messeteilnahme registrieren. Bitte leiten Sie diesen Link auch an Ihre Kolleg:innen weiter, die ebenfalls an der Messe teilnehmen werden.
19.02.2025 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr | Aufbau Eigener Standbau / Leerfläche |
20.02.2025 von 08.00 Uhr bis 22.00 Uhr | Aufbau Eigener Standbau / Leerfläche |
20.02.2025 von 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr | Bezug Basisstände |
22.02.2025 ab 16.15 Uhr | Tore werden zum Abbau geöffnet, Einfahrt für PKW und LKW auf das Messegelände |
22.02.2025 von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr | Räumung Basisstände |
22.02.2025 von 16.00 Uhr bis 24.00 Uhr | Abbau Eigener Standbau / Leerfläche |
Bitte beachten Sie, dass aus Sicherheitsgründen die Tore am Samstag zwecks Abbaus erst um 16.15 Uhr geöffnet werden! Geben Sie diese Information bitte auch an Ihre Dienstleister weiter.
ÖPNV-Reisende
U-Bahn: U2 bis „Messehallen“
S-Bahn: S 11 bis „Dammtor“
S 21 bis „Dammtor“
S 31 bis „Dammtor“
Schnellbus: 5 bis „Dammtor“
3 bis „Feldstraße“
Linienbusse: 109 bis „Dammtor“
112 bis „Stephansplatz“
Stadt – Metrobusse: 35 bis „Hamburg Messe/ Eingang Mitte“
Mit Ankunft an der Haltestelle „Dammtor“ oder „Messehallen“ erreichen Sie den Besuchereingang, Halle B6 zu Fuß. Bitte folgen Sie den Hinweisschildern.
Infos zum innerstädtischen ÖPNV finden Sie unter www.hvv.de.
Einstieg
Halle B6, Eingang Süd
Ausstellerparkplatz
Der kostenpflichtige Ausstellerparkplatz befindet sich während der Messe auf dem Freigelände hinter der Halle B6 und für Fahrzeuge unter 2,10 m Höhe zusätzlich in der Tiefgarage (ticketlos, Einfahrt über das Tor B5). Die Einfahrt zum Freigelände erfolgt mit dem Ausstellerparkausweis über das Tor B6. Die über das Tor B5 zu erreichende Tiefgarage kann während der Veranstaltung genutzt werden: Die Einfahrt erfolgt über Kennzeichen-Erkennung. Vor der Ausfahrt geben Sie bitte zur Bezahlung Ihr Kennzeichen am Parkautomaten ein. Kosten: EUR 2,- / Stunde, maximal EUR 16,- / Tag.
Besucherparkplätze
Die kostenpflichtigen Besucherparkplätze für PKW befinden sich im Parkhaus Mitte in der Lagerstraße sowie der Tiefgarage Ost, Zufahrt über Tor B5, Schulbusse und LKW haben die Möglichkeit den Parkplatz auf dem Heiligengeistfeld am Holstenglaci zu nutzen.
Tag | Aussteller | Besucher |
Freitag, 21.02.2025 | ab 8.00 Uhr | ab 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr |
Samstag, 22.02.2025 | ab 9.00 Uhr | ab 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr |
Während der Aufbauzeit und der Messe stehen wir Ihnen dort für Rückfragen persönlich und telefonisch unter 0162-287 9000 gerne zur Verfügung. Sie haben dort u.a. die Möglichkeit bei der MPS GmbH Möbel für Ihren Stand nachzubestellen.
Öffnungszeiten | Vor Ort | Telefonisch (0162-2879000) |
Donnerstag, 20.02.2025 | 9.00 Uhr – 17.00 Uhr | 9.00 Uhr – 19.00 Uhr |
Freitag, 21.02.2025 | 8.00 Uhr – 15.00 Uhr | 8.00 Uhr – 15.00 Uhr |
Samstag, 22.02.2025 | 9.00 Uhr – 16.00 Uhr | 8.30 Uhr – 16.00 Uhr |
Als Aussteller:in führen Sie auf Berufswahlmessen viele Gespräche mit potenziellen Azubis. Und mit Sicherheit wollen Sie mit einigen jungen Menschen noch einmal in Kontakt kommen. Für Aussteller:innen, die Ausbildungsplätze anbieten, haben wir daher folgende Aktion: Wir stellen Ihnen 5 goldene Tickets zur Verfügung, mit denen sie potenziellen Kandidat:innen einen Vorteil verschaffen und ihnen die Chance geben, nach der Messe direkt ein Vorstellungsgespräch mit Ihnen zu vereinbaren. So verlieren Sie keine wertvolle Zeit und bleiben in den Köpfen passender Jugendlicher.
Mehr Infos zum goldenen Ticket finden Sie hier.
Lichte Höhe | 13,00 Meter |
Tore (Breite x Höhe) max. | 10,0 m x 10,0 m |
Zulässige Bodenbelastung | 50 KN je m² Grundfläche |
Das Ausstellercafé ist am Freitag von 8.30 bis 14.30 Uhr und am Samstag von 9.30 bis 15.30 Uhr für Aussteller geöffnet. Hier erhalten Sie kostenlos warme und kalte Getränke. Ein Mittagessen erhalten Sie gegen ein Entgelt beim Messe-Caterer. Am Freitag laden wir Sie zudem herzlichst ab 15 Uhr zu einem kleinen Get-Together ein.
Bitte lassen Sie keine ungesicherten Wertgegenstände unbeaufsichtigt an Ihrem Stand. Standinventar und Ausstattung sind nicht generell versichert! Bei Bedarf buchen Sie bitte eine Standbewachung.
Das Lagern von Leergut innerhalb oder außerhalb Ihres Standes ist aus sicherheitstechnischen Gründen untersagt! Auch Möbel und Werbeaufsteller dürfen bitte nicht außerhalb Ihrer Standfläche aufgestellt werden.
Alle Dekorationsmaterialien müssen als mindestens schwer entflammbar (Klasse B1) eingestuft sein (siehe Überschrift Zertifikat Brandschutz). Ein Nachweis ist am Stand bereitzuhalten und auf Verlangen vorzuzeigen.
Des Weiteren verwenden Sie bitte keine Give Aways, die die Halle verschmutzen oder zu Unfällen führen könnten (Getränke, Wurfmaterial o.ä.).
Siehe auch Technische Richtlinien der Messe Hamburg.
Dekorationsmaterialien, Vorhänge, Ausschmückungen etc. und Bauten aller Art sowie Bodenbeläge aller Art müssen nachweislich mindestens schwer entflammbar sein und der Baustoffklasse B1 gemäß DIN 4102 oder gleichwertige Klassen gemäß EN 13501 (wenigstens Klasse C-s3, d0) entsprechen.
Die Schwerentflammbarkeit muss durch einen Nachweis verifiziert werden. Dieser muss auf Nachfrage ab Aufbaubeginn vorgezeigt werden können.
Wir bitten Sie, von einer musikalischen oder sonstigen Beschallung an Ihrem Messestand abzusehen. Nur so bleiben die Beratungsgespräche zwischen Ausstellern und Besuchern ungestört.
Bitte leiten Sie diese Informationen auch dringend an Ihr Standpersonal weiter!
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei Ihrer Messevorbereitung.
Ihr Einstieg Kundenteam