Wer sind wir? Was treibt uns an? Das ist unser ganz eigener Einstieg.

Manchmal ist es gar nicht so leicht, einzusteigen. Oder? Heute wird es zunehmend schwieriger und ungewöhnlicher, lediglich einen Job zu machen, weil man das eben so macht, weil alle einen haben, weil Geld verdient werden muss. Heute soll er sinnvoll und erfüllend sein, sich richtig und auch wichtig anfühlen. Das geht nicht nur der für ihre Zukunft demonstrierenden und mit Plakaten schwenkenden Gen Z so. Auch uns treibt es seit nun schon 23 Jahren an, mit unserer Arbeit – unserem Job – gemeinsam etwas Sinnerfüllendes zu tun bzw. tun zu dürfen. Selbstverständlich ist das nicht in unserer immer komplexer werdenden Welt mit all ihren Möglichkeiten, ihren Verheißungen und ihrer Unübersichtlichkeit. Das kann empowernd wirken oder eben verunsichern.

In dieser Welt, in der es besonders für junge Menschen noch so viel zu entdecken und zu verändern gibt, möchten wir Orientierung schaffen und begreifbar machen. Wir möchten die, die unsere Zukunft sind, abholen, anstiften, neugierig und mutig machen. Dafür wechseln wir ständig die Perspektiven, bewegen uns weiter, (er)finden dabei Neues und verbinden das Er- und Gefundene sinnvoll.

Kurz: Wir möchten Menschen begeistern, zusam­men­zukommen, um gemeinsam Zukunft zu machen. Zukunft für Sie, für euch, für uns, für alle!

Dafür beobachten wir nicht nur, sondern gestalten aktiv und hoffen, dabei wirklich etwas zu bewegen. Wir streben nach echten Matches, die zünden. Unser Ziel ist es, es (jungen) Menschen leicht zu machen, sich selbst zu verwirklichen und gleichzeitig vielleicht auch ein bisschen die Welt zu verändern. Deswegen brauchen und haben wir Mut, es mal neu und anders zu machen. Wir machen (fast) alles möglich und schaffen Gelegenheiten für echte Erlebnisse und analoge Begegnungen. Wir machen das Schwere leicht und das Abstrakte greifbar. Wir kitzeln die Neugierde, überraschen, und schlagen der Überforderung ein Schnippchen.

Wir sind mitten drin statt nur dabei.

Und dürfen Menschen und ihre Geschichten direkt und hautnah erleben. Wir sehen, was sie bewegt und berührt. Wir gestalten die Zukunft und uns tagtäglich neu – auch wenn es mal weh tut. Wir bleiben in Bewegung und zwinkern dem Wandel zu. Manchmal mit einem lachenden, manchmal mit einem weinenden Auge. Aber immer mit Zuversicht. Das ist, was wir lieben. Das ist, warum wir Einstieg sind.

Unser Team

Das sind wir. Das ist Einstieg!

Dima Beitzke
Dima BeitzkeGeschäftsführer
Diane Stadtfeld
Diane StadtfeldDirector Operations, Mitglied der Geschäftsleitung
Judith Strücker
Judith StrückerDirector of Product & Marketing, Mitglied der Geschäftsleitung
Catharina Combüchen
Catharina CombüchenCustomer Service Management
Simone Morgenstern
Simone MorgensternKey Account Management
Stefano Vitale
Stefano VitaleKey Account Management
Laura Schlösser
Laura SchlösserAccount Management
Kosmas Kohlmann
Kosmas KohlmannKey Account Management Unternehmen
André Harrs
André HarrsKey Account Management Hochschulen & International
Antje Kearney
Antje KearneySenior Key Account Management
Britta Heyden
Britta HeydenLeitung Event
Claus Becher
Claus BecherProduktmanagement Events
Vanessa Klemps
Vanessa KlempsProjektmanagement Event
Simona Cottone
Simona CottoneProjektmanagement Event
Martina Hlucha
Martina HluchaProjektmanagement Event
Theresa Rossow
Theresa RossowContent Management & Online-Redaktion
Katharina Agnes
Katharina AgnesProjektmanagement Online (in Elternzeit)
Gapinaya Ganeshabalan
Gapinaya GaneshabalanLeitung Marketing
Ann-Kathrin Rüffel
Ann-Kathrin RüffelDuale Studentin Marketing
Kim Dickopp
Kim DickoppDuale Studentin Marketing & Agentur
Nina Kast
Nina KastB2B Marketing
Anika Lautz
Anika LautzRedaktion & Presse
Daniela Künzer-Rudolph
Daniela Künzer-RudolphSchulmarketing
Dominique Santos
Dominique SantosAbwicklung
Susanne Peters
Susanne PetersBeratung
Franca Intile
Franca IntileBeratung
Lara Jung
Lara JungWerkstudentin Beratung
August Verburg
August VerburgArt Director
Siri Laude
Siri LaudeMediengestalterin
Jan Doré
Jan DoréWerkstudent Grafik
Smilla Dix
Smilla DixAuszubildende zur Mediengestalterin

Firmenhistorie

1996

Sorabistik, Urbanistik oder Oenologie – von diesen Studienfächern hat der Einstieg-Gründer Christian Langkafel nach seinem Abitur noch nie gehört. Stattdessen wollen alle Jura, Germanistik, Medizin oder BWL studieren. Wie groß die Welt der Berufe und Studiengänge tatsächlich ist, erfährt er erst an der Universität. So entsteht die Idee, Schülerinnen und Schüler bereits während ihrer Schulzeit über die zahlreichen Möglichkeiten nach der Schule zu informieren.

1997

Das Einstieg Magazin erscheint und informiert rund um die Studien- und Berufswahl. Nach dem erfolgreichen Launch inklusive des Internetportals www.einstieg.com weitet Christian Langkafel gemeinsam mit seinen Mitgesellschaftern Tilman Strobel und Hans Ulrich Helzer das Geschäftsfeld auf Events zur Studien- und Berufswahl aus.

2001

Mit überwältigendem Erfolg findet die erste Einstieg Messe in Köln statt. In den Folgejahren erobert das Eventformat alle großen Städte in Deutschland und wird zum Benchmark für Berufsorientierungsveranstaltungen. Mehr als 150.000 Jugendliche informieren sich seitdem bei weit über 1.000 Ausstellern jährlich über ihre Möglichkeiten nach der Schule: Ausbildungen, Duale Studiengänge, Studiengänge im In- und Ausland sowie über Wege ins Ausland wie z. B. Freiwilligendienste oder Work- und Travel-Angebote.

2006

Neben dem eigenen Messeformat entwickelt das Unternehmen auch für Kammern und Kommunen erfolgreiche Rekrutierungsevents, auf denen junge Erwachsene sich über die verschiedenen Wege in den Beruf informieren können.

2016

Das Unternehmen bietet mit der hausinternen Agentur Jugendstil auch konzeptionelle Beratung und individuelle Recruiting- und Kommunikationslösungen für Unternehmen und Hochschulen auf Nachwuchssuche an. Bis heute führt die Einstieg GmbH ihre Kundinnen und Kunden unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft machen“ zum Erfolg.

2022

Während der Covid 19 Pandemie und des damit einhergehenden Veranstaltungsverbots entwickelte Einstieg digitale Events, um Schüler*innen und Kund*innen weiterhin ein Kennenlernen zu ermöglichen. Seit 2022 veranstaltet Einstieg wieder Live-Events und begeistert Menschen zusammen zu kommen, um gemeinsam Zukunft zu machen.

Unser Blog

Frei Schnauze

In unserem Blog erwarten Sie regelmäßig spannende Beiträge zu Themen wie Employer Branding, Nachwuchsgewinnung, Bewerbungsprozesse und vielem mehr. Klicken Sie rein und stöbern Sie rum.